Zum Inhalt springen

Logo

Öffnungszeiten

+43 5338 8700

Michaelis Apotheke
Ihre Apotheke in Kundl
Michaelis Apotheke
  • Team
  • Leistungen
    • Abnehmkonzept
    • Schüssler Salze
    • Homöopathie
    • Orthomolekulare Medizin
    • Aromatherapie
    • Bachblüten
    • Phytotherapie
    • Reisemedizin
    • Traditionelle europäische Medizin
    • Kosmetik
    • Wickel
    • Kinesiotapes und Gittertapes
  • Bereitschaft
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • Rücktrittsbelehrung
    • AGB
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
      • Newsarchiv
    • Aktionen
    • JETZT im TV und Radio
  • Kontakt
  • 0 Artikel
  • Team
  • Leistungen
    • Abnehmkonzept
    • Schüssler Salze
    • Homöopathie
    • Orthomolekulare Medizin
    • Aromatherapie
    • Bachblüten
    • Phytotherapie
    • Reisemedizin
    • Traditionelle europäische Medizin
    • Kosmetik
    • Wickel
    • Kinesiotapes und Gittertapes
  • Bereitschaft
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Zahlungsarten
    • Versandkosten & Lieferung
    • Widerrufsbelehrung
    • Rücktrittsbelehrung
    • AGB
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • News
      • Newsarchiv
    • Aktionen
    • JETZT im TV und Radio
  • Kontakt
  • 0 Artikel

Ein Mann in einem blauen Hemd hält sich die Ohren zu, während verworrene Gedanken und Symbole über seinem Kopf schweben.

Hochsensibilität: Wenn alles ein bisschen zu viel ist

NewsVon 22. September 2023

Zu hell, zu laut, zu viel – was die Mehrheit der Menschen nicht stört, kann für hochsensible Personen schnell belastend werden. Hochsensibilität, auch bekannt als Hypersensibilität, ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine außergewöhnlich intensive Wahrnehmung von Sinnesreizen auszeichnet.

Ein wütender Mann hält ein Messer und eine Gabel über einem leeren Teller, während er an einem Tisch sitzt.

Hangry: sind hungrige Menschen wirklich wütender?

NewsVon 22. September 2023

Während einige Menschen immer gelassen bleiben, wenn sie selbst über eine längere Zeit nichts essen, werden andere schnell gereizt und launisch. Doch warum ist das so?

Go to Top