Blut(hoch)druck

Jeder vierte Österreicher ist davon betroffen: Bluthochdruck – auch Hypertonie genannt. Es handelt sich dabei um eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken. Eine Früherkennung im Rahmen von regelmäßigen Blutdruckkontrollen kann Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall verhindern.

Mit intaktem Immunsystem durch den Herbst

Wer kennt es nicht? Kaum beginnt die kalte Jahreszeit, sind Schnupfen, Husten und Halsschmerzen lästige Gäste, die man einfach nicht so richtig loswird. Stress und Heizungsluft tun ihr Übriges dazu – und schon hat einen die Erkältung fest im Griff. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Immunsystem stärken und endlich gesund bleiben.

Hilfe bei Läusealarm

Kaum haben Schule oder Kindergarten wieder begonnen, macht sich wieder eine wohlbekannte Plage breit: Kopfläuse haben jetzt Hochsaison. Die meisten Kinder werden irgendwann in ihrer Kindergarten-, oder Schulzeit von Läusen befallen. Wichtig dabei ist, schnell zu handeln und nach der Entfernung einem Neubefall nachhaltig vorzubeugen.

Sporthygiene

Die Öffnungen der Fitnessstudios und Sportstätten sind für viele eine Motivation wieder etwas für die Gesundheit und Beweglichkeit zu tun. Jedoch sollte gerade jetzt die Sporthygiene nicht vernachlässigt werden.

Tschüss, Fußpilz!

Jeder dritte Österreicher wird schätzungsweise mindestens einmal im Leben von einem Fußpilz befallen. Gerade in der sommerlichen Flip-Flop-Saison ist das unangenehm. Er sieht neben dem Juckreiz auch noch unschön aus. Unsere Tipps helfen Ihnen, ihn zu bekämpfen.

Auf in die Sonne – aber nie ohne Sonnencreme

Auf in die Sonne – aber nie ohne Sonnencreme Scheint die Sonne, hebt sich unsere Stimmung oft merklich. Schon sind wir motiviert und wollen uns die Zeit wieder mehr draußen vertreiben. Damit wir aber mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen nicht gleich einen Sonnenbrand kassieren, ist es wichtig, unsere Haut sofort zu schützen. Sonnenschutz ist ein…

Pollen fliegen bis zu 400 Kilometer

Pollen fliegen bis zu 400 Kilometer Mit der Zeit der Pollenflüge zu Frühlingsbeginn bricht für viele Betroffene die belastende Phase der Allergien an. Die Vorfreude auf eine schöne Zeit im Freien wird getrübt. In Europa sind rund 80 Millionen Menschen davon betroffen. Wie Pollen uns beeinflussenDie Pollen, das männliche Erbgut der Pflanzen, gelangen mit dem…

Gesundes Haar lässt uns strahlen

Gesundes Haar lässt uns strahlen „Ich hab´ die Haare schön“. Das ist doch gerade uns Frauen sehr wichtig. Aber auch die Männerwelt legt mittlerweile großen Wert auf einen perfekten Schnitt und Look. Manchmal scheinen unsere Haare auch zu spiegeln wie es gerade um uns und unseren Energiehaushalt bestellt ist. Es beginnt bei einer guten KopfhautDamit…